Für Hausbesitzer im Landkreis Lörrach und Bad Säckingen, die mit einer Wärmepumpe Geld sparen wollen:
Ihre neue Wärmepumpe vom Fachbetrieb vor Ort individuell geplant, zuverlässig umgesetzt und mit bis zu 70% staatlich gefördert
Ob Sie einen Neubau planen oder Ihre bestehende Heizung modernisieren möchten – wir planen Ihre Wärmepumpe so, dass sie wirklich zu Ihrem Haus passt. Seit über 40 Jahren arbeiten wir in der Region mit einem festen Netzwerk aus Fachbetrieben. Wir koordinieren alle nötigen Gewerke, kümmern uns um den Ablauf und unterstützen Sie bei der Förderbeantragung, damit es nicht an Formulareingaben scheitert, sondern einfach läuft.
Warum sich Hausbesitzer bei der Heizungsmodernisierung für die Fossler GmbH entscheiden:
Persönliche Beratung – direkt bei Ihnen vor Ort
Wir nehmen uns vor Ort die Zeit, um einzuschätzen, welche Art von Wärmepumpe technisch zu Ihrem Haus passt – und wie sie effizient eingebunden werden kann. Statt Standardlösungen bekommen Sie bei uns eine ehrliche, fachlich fundierte Einschätzung, die zu Ihrem Gebäude passt.
Reibungslose Umsetzung – wir koordinieren alle Abläufe
Sie müssen sich um nichts kümmern: Unsere eingespielten, deutschsprachigen Teams sorgen für einen reibungslosen Ablauf mit perfekter fachlicher und zeitlicher Abstimmung.
Unterstützung bei der Beantragung der KfW-Förderung
Der Antrag für die staatliche Förderung kann komplex sein – wir begleiten Sie Schritt für Schritt, prüfen die Unterlagen und helfen Ihnen, alles korrekt und fristgerecht einzureichen.
Haben Sie sich folgende Fragen gestellt?
Wir kennen die typischen Herausforderungen, vor denen viele Eigenheimbesitzer stehen, bevor sie auf eine Wärmepumpe umsteigen – und haben die passenden Antworten:
Welche Wärmepumpe ist die richtige für mein Haus?
Nicht jede Technik passt zu jedem Gebäude. Fossler prüft Dämmung, Heizlast, Höhenlage und Platzverhältnisse und empfiehlt dann eine Lösung, die auch wirklich funktioniert.
Welche grüne Alternative zur Öl- und Gasheizung gibt es wirklich?
Eine moderne Wärmepumpe bietet Ihnen eine klimafreundliche, zukunftssichere Heizlösung – ohne fossile Brennstoffe und mit niedrigen Betriebskosten.
Wie viel Förderung kann ich bekommen und wie stelle ich den Antrag richtig?
Bis zu 70 % Förderung sind möglich – aber nur, wenn alles sauber vorbereitet ist. Wir helfen Ihnen durch den kompletten Prozess und sorgen dafür, dass nichts auf der Strecke bleibt.
Was passiert, wenn es draußen richtig kalt wird?
Wir erklären Ihnen genau, wie eine Wärmepumpe unter realen Bedingungen arbeitet – auch in höheren Lagen. Und wir dimensionieren die Anlage so, dass sie dauerhaft effizient bleibt – ohne Heizstab, ohne Energie-Schock.
Darum entscheiden sich immer mehr Eigenheimbesitzer für eine Wärmepumpe
Viele Eigenheimbesitzer entscheiden sich bewusst für die Wärmepumpe – um Fördergelder zu nutzen, laufende Kosten zu reduzieren und aktiv in die Zukunft ihres Hauses zu investieren. Und Sie – heizen Sie noch wie früher oder planen Sie schon neu?
Unabhänig jeglicher CO₂-Abgaben
Mit einer Wärmepumpe machen Sie sich unabhängig von unsicheren Märkten, CO₂‒Steuern und fossilen Brennstoffen. Statt sich jedes Jahr auf neue Preisentwicklungen einzustellen, setzen Sie auf eine Technik, die mit Strom und Umweltenergie arbeitet planbar, zukunftssicher und keine langfristigen Wärmelieferverträge wie bei Fern‒/Nahwärme
Hohe Energieeffizienz und niedrigere Heizkosten
Wärmepumpen nutzen vorhandene Umweltenergie und wandeln diese mit einem geringen Stromanteil in Heizwärme um. Je nach System können so aus 1 kWh Strom bis zu 5 kWh Wärme erzeugt werden. Das spart Heizkosten besonders im Zusammenspiel mit einer PV‒Anlage.
Moderne Technik, die auch Ihre Immobilie aufwertet
Ein energieeffizientes Heizsystem ist heute ein klarer Vorteil nicht nur für die Umwelt, sondern auch für den Immobilienwert. Wer in eine Wärmepumpe investiert, verbessert seinen Energiekennwert und erhöht die Attraktivität seines Hauses für Banken, Käufer und Versicherungen. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll.
Bis zu 70 % Förderung – Fossler kümmert sich um den Antrag
Die neue Bundesförderung macht den Umstieg besonders attraktiv, mit bis zu 70 % Zuschuss. Wir prüfen Ihre Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der kompletten Antragstellung damit Sie sich nicht selbst durch Formulare und Fristen arbeiten müssen.
Wenig Wartung, wenig Aufwand
Im Vergleich zu Öl‒ oder Gasheizungen sind Wärmepumpen wartungsarm. Es entfallen regelmäßige Reinigungen, Schornsteinfegertermine und viele der typischen Verschleißteile klassischer Systeme. Sollte doch einmal etwas sein, stehen unsere hauseigenen Techniker zur Verfügung.
Klimafreundlich heizen
Wärmepumpen senken den CO₂‒Ausstoß sofort und messbar je nach System und Hausstruktur um bis zu 70 % im Vergleich zu einer Gas‒ oder Ölheizung. Wer umsteigt, trägt aktiv zum Klimaschutz bei. Und das ist nicht nur ein gutes Gefühl, sondern ein echter Beitrag zur Energiewende, den man jeden Tag spürt.
35 echte Fachkräfte.
Über 40 Jahre Erfahrung.
Und ein Ziel: Eine Wärmepumpe, die wirklich zu Ihrem Haus passt.
Wer sich für eine Wärmepumpe entscheidet, will eine Lösung, die wirklich passt – technisch wie organisatorisch.
Nicht monatelang auf Termine warten, nicht selbst Gewerke koordinieren, nicht stundenlang Formulare ausfüllen. Genau da setzen wir an.
Fossler plant und installiert Wärmepumpenanlagen seit über 40 Jahren – mit einem festen Team, eingespielten Abläufen und einem Fokus: die Umsetzung für Sie so einfach wie möglich zu machen.
Wir kommen zu Ihnen, schauen uns alles genau an, beraten offen und kümmern uns anschließend um die komplette Umsetzung. Jede Anlage ist ein Unikat, zugeschnitten auf die Anforderungen und Wünsche der Kunden.
Und auch beim Förderantrag lassen wir Sie nicht allein: Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – verständlich, Schritt für Schritt.
Unsere Kunden sagen oft: „Endlich jemand, der das Ganze wirklich durchplant – nicht nur verkauft.“ Genau das ist unser Anspruch.
Kundenstimmen Das sagen unsere Kunden über uns:
Jetzt kostenlose und unabhängige Wärmepumpen-Beratung anfragen
Sparen Sie sich lange Wartezeiten und starten Sie direkt mit einem persönlichen Vor-Ort-Termin. Einer unserer erfahrenen Wärmepumpen-Fachleute nimmt sich Zeit für Ihre Situation – verständlich, lösungsorientiert und ohne Verkaufsdruck.
Vereinbaren Sie Ihren unverbindlichen Beratungstermin ganz einfach online: